Zielgruppen:
Jugendliche, Erwachsene, Paare
Setting und Dauer:
Einzeltherapie: 50 Minuten
Paartherapie: 50 der 75 Minuten
Doppelstunde: 100 Minuten
Für die Einheit (à 50 Min.) erlaube ich mir Ihnen 110 Euro,
für Paartherapie (à 50 Min.) 160 Euro,
für Klinisch-Psychologische Beratung, Behandlung (à 50 Min.) 110 Euro in Rechnung zu stellen.
Klinisch-Psychologische Diagnostik (Anamnese, gegeben falls Fremdanamnese, Testvorgabe, Testauswertung, ICD-10 bzw. DSM-V Diagnosen, Befundbesprechung, Empfehlung) inkl. Klinisch-Psychologischen Befundbericht, je nach Umfang 300-400 Euro.
Bei Vorliegen einer entsprechenden krankheitswertigen Störung (Diagnosestellung nach ICD 10) haben Sie die Möglichkeit, Kassenleistung für Psychotherapie in Anspruch zu nehmen. Die Kassen erstatten in diesen Fällen einen Teil des an PsychotherapeutInnen bezahlten Honorars (sogenannte Teilrefundierung). Bereits im Rahmen des Erstgesprächs informiere ich Sie gerne über die notwendigen Schritte für die Kassenrefundierung.
www.psychotherapie.at/patientinnen/finanzierung
Wenn nichts anderes vereinbart wird, ist das Honorar jeweils am Ende jeder Stunde in bar zu bezahlen.
Bezahlen mit der Bankomat-Karte ist ebenfalls möglich.
Die Preise für Psychotherapie sowie klinisch-psychologische oder gesundheitspsychologische Behandlung sind laut § 6 Abs. 1 Z 19 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
Terminvereinbarung:
Telefonisch, per SMS oder Email
Absageregelung:
Verschiebungen oder Absagen sind telefonisch, per SMS oder Email bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich. Bei kurzfristiger Absage bzw. bei Nichterscheinen muss ich Ihnen das Ausfallhonorar in Rechnung stellen.
Verschwiegenheit:
Nach § 37 Psychologengesetz 2013 und § 15 Psychotherapiegesetz 1990 bin ich zu Verschwiegenheit verpflichtet.
Jugendliche, Erwachsene, Paare
Setting und Dauer:
Einzeltherapie: 50 Minuten
Paartherapie: 50 der 75 Minuten
Doppelstunde: 100 Minuten
Für die Einheit (à 50 Min.) erlaube ich mir Ihnen 110 Euro,
für Paartherapie (à 50 Min.) 160 Euro,
für Klinisch-Psychologische Beratung, Behandlung (à 50 Min.) 110 Euro in Rechnung zu stellen.
Klinisch-Psychologische Diagnostik (Anamnese, gegeben falls Fremdanamnese, Testvorgabe, Testauswertung, ICD-10 bzw. DSM-V Diagnosen, Befundbesprechung, Empfehlung) inkl. Klinisch-Psychologischen Befundbericht, je nach Umfang 300-400 Euro.
Bei Vorliegen einer entsprechenden krankheitswertigen Störung (Diagnosestellung nach ICD 10) haben Sie die Möglichkeit, Kassenleistung für Psychotherapie in Anspruch zu nehmen. Die Kassen erstatten in diesen Fällen einen Teil des an PsychotherapeutInnen bezahlten Honorars (sogenannte Teilrefundierung). Bereits im Rahmen des Erstgesprächs informiere ich Sie gerne über die notwendigen Schritte für die Kassenrefundierung.
www.psychotherapie.at/patientinnen/finanzierung
Wenn nichts anderes vereinbart wird, ist das Honorar jeweils am Ende jeder Stunde in bar zu bezahlen.
Bezahlen mit der Bankomat-Karte ist ebenfalls möglich.
Die Preise für Psychotherapie sowie klinisch-psychologische oder gesundheitspsychologische Behandlung sind laut § 6 Abs. 1 Z 19 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
Terminvereinbarung:
Telefonisch, per SMS oder Email
Absageregelung:
Verschiebungen oder Absagen sind telefonisch, per SMS oder Email bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich. Bei kurzfristiger Absage bzw. bei Nichterscheinen muss ich Ihnen das Ausfallhonorar in Rechnung stellen.
Verschwiegenheit:
Nach § 37 Psychologengesetz 2013 und § 15 Psychotherapiegesetz 1990 bin ich zu Verschwiegenheit verpflichtet.